Kreativität · Kollaboration · Kommunikation · kritisches Denken

Die Arbeitstechniken der Kinder wechseln sich ab zwischen herkömmlicher Spurenarbeit mit Bleistift und Füller, Wasserfarben und Malkreide, Klebstoff und Schere auf der einen Seite und digitalen Werkzeugen wie Tablet, Computer, Apps und Digitalkamera auf der anderen.
Schreiben
Geschichten, Gedichte, Forschungen, Gedanken, Zeitungsberichte, Beschreibungen, Rätsel, Witze, Tagebuch, Flugblätter, Plakate
Im Internet
programmieren, Mathe lernen, Arbeitsblätter online stellen, Blog schreiben, Youtube-Kanal bestücken, recherchen, Informationen sammeln
etc.